Hast du schon mal eine Entscheidung getroffen, einfach weil es sich richtig angefühlt hat – und es stellte sich als Volltreffer heraus?
Oder andersherum: Hast du dein Bauchgefühl ignoriert und dich später geärgert, weil du eigentlich wusstest, dass etwas nicht passt?
Unsere Intuition ist wie ein innerer Kompass, der uns hilft, den richtigen Weg zu finden.
Doch weil wir gelernt haben, Entscheidungen mit dem Verstand zu treffen, neigen wir oft dazu, diese Impulse zu übergehen.
Das Gute ist: Du kannst bewusst lernen, deiner Intuition zu vertrauen und sie aktiv zu nutzen.
Wie du deine Intuition stärken kannst
1. Stille zulassen
Unsere Welt ist laut. Überall Ablenkung, Social Media, Nachrichten, To-Do-Listen…
Doch deine Intuition spricht leise.
Meditiere, atme bewusst, schalte alle Ablenkungen aus. In der Ruhe spürst du am ehesten, was dein Bauchgefühl dir sagen will.
2. Achte auf deine Körpersignale
Schon mal Gänsehaut bekommen, ohne dass es kalt war? Oder einen Kloß im Hals gespürt, wenn etwas nicht stimmte?
Dein Körper ist unglaublich intelligent und kommuniziert mit dir über Gefühle und Empfindungen. Fange an, diese Signale ernst zu nehmen.
Wenn du vor einer Entscheidung stehst, stelle bewusste Fragen an dein Bauchgefühl und achte darauf:
Fühlt es sich leicht und warm an? → Go for it!
Hast du ein drückendes, enges Gefühl oder sogar Übelkeit? → Vorsicht, dein Körper warnt dich.
3. Grüble weniger.
Unser Verstand ist großartig, aber nicht immer der beste Ratgeber. Besonders wenn du eine Entscheidung treffen willst, kann zu viel Grübeln dich eher verwirren als helfen.
Die erste Eingebung ist meistens deine wahre Intuition – alles danach ist Kopfchaos.
4. Geh in die Natur
Hast du schon mal bemerkt, wie klar dein Kopf nach einem Spaziergang im Grünen ist? Das liegt daran, dass die Natur uns automatisch zurück zu uns selbst bringt.
Oft haben wir in der Natur die klarsten Gedanken, und wir erkennen plötzlich Dinge, die uns vorher verborgen waren.
Also: Geh raus. Barfuß auf Gras oder Sand mit Sonne auf der Haut – und du wirst merken, wie dein Bauchgefühl klarer wird.
Kombiniere deine Zeit in der Natur am besten mit den Subliminals und Frequenzen aus Auramagie, um deine Intuition noch intensiver zu trainieren.
5. Übe, kleine Entscheidungen intuitiv zu treffen
Wenn du deine Intuition stärken willst, fang mit kleinen Dingen an:
Wähle dein Essen nach Gefühl, statt nach Regeln.
Folge spontanen Impulsen, wenn du Lust hast, etwas Neues auszuprobieren.
Sag Ja oder Nein aus dem Bauch heraus, ohne lange zu überlegen.
Mit der Zeit wirst du merken: Je öfter du auf dein Bauchgefühl hörst, desto lauter und deutlicher wird es.
6. Verarbeite deine Emotionen
Unsere Emotionen haben einen großen Einfluss auf unsere Intuition.
Oft unterdrücken wir Gefühle aus Angst vor Schmerz oder Ablehnung, aber genau diese Gefühle können uns wichtige Hinweise geben.
Indem du deine Emotionen bewusst wahrnimmst und verarbeitest, stärkst du deine Intuition und lernst, ihre Signale besser zu deuten.
Nutze die Kraft deines Bauchgefühls
Deine Intuition ist mehr als nur ein flüchtiges Gefühl – sie ist ein echter Kompass, der dir hilft, bessere Entscheidungen zu treffen, Menschen intuitiv zu durchschauen und mehr in Einklang mit dir selbst zu leben.
In einer Welt, die oft von Rationalität und Logik dominiert wird, ist es manchmal genau das, was wir brauchen: ein starkes, inneres Bauchgefühl, das uns sagt, was richtig ist.
Auramagie unterstützt dich mit passenden Affirmationen, Subliminals und Frequenzen dabei, deine innere Stimme zu trainieren und mit Vertrauen durchs Leben zu gehen.
Dein Bauch kennt den Weg. Du musst nur wieder lernen, hinzuhören.