Kontaktsperre nach Trennung: Dauer, Wirkung und Phasen

Zuletzt aktualisiert am:

1 min Lesezeit

Kontaktsperre nach Trennung: Dauer, Wirkung und Phasen

Hast du schon mal mitten in der Nacht mit brennendem Herz auf dein Handy gestarrt, unsicher, ob du ihm schreiben sollst? 

Ob du die Kontaktsperre brechen sollst, weil du einfach nicht mehr kannst? 

Eine Trennung tut weh. Richtig weh. Und genau deshalb gibt es die Kontaktsperre – eine Art emotionaler Detox, um dich selbst wiederzufinden und ihn vielleicht zurückzubekommen. 

Aber wie lange sollte sie dauern? Wie und wann wirkt sie? Und vermisst er dich nach dem Kontaktabbruch wirklich? 

Lass uns in die Psychologie der Kontaktsperre eintauchen.

Inhaltsverzeichnis

Kontaktsperre nach Trennung: Psychologie und Wirkung

Die Kontaktsperre basiert auf einem einfachen, aber mächtigen psychologischen Prinzip: "Abwesenheit lässt das Herz wachsen." 

Oder mit anderen Worten: Menschen schätzen Dinge mehr, wenn sie sie nicht haben können.

Wenn du plötzlich weg bist – keine Nachrichten, keine Anrufe, keine Story-Updates auf Instagram – dann passiert Folgendes:

  • Er wundert sich: „Warum meldet sie sich nicht?

  • Er beginnt, dich zu idealisieren.

  • Er vermisst dich – wenn du es richtig machst.

Aber Vorsicht: Die Kontaktsperre ist kein Zaubertrick, mit dem du ihn in drei Tagen wieder an deiner Tür stehen hast (zumindest meistens nicht…). 

Sie funktioniert nur, wenn du sie wirklich richtig durchziehst.

Gleichzeitig ist es auch deine Chance, dich neu zu erfinden – eine Femme Fatale zu werden, die nicht verzweifelt hinterherläuft, sondern sich ihrer eigenen Anziehungskraft bewusst ist. 

Mehr dazu findest du in meiner Femme Fatale Anleitung.

Kontaktsperre: Wie lang sollte sie dauern?

Die berühmte Frage: "Wie lange muss ich das durchhalten?" 

Die Antwort: Es kommt darauf an. Hier eine grobe Orientierung:

  • 1 Woche Kontaktsperre: Zu kurz. Er denkt sich vielleicht, du brauchst nur eine kleine Pause. Oder er ist gar erleichtert, seine Ruhe zu haben.

  • 2 Wochen Kontaktsperre: Er beginnt sich langsam aber sicher zu wundern.

  • 3-4 Wochen Kontaktsperre: Hier wird’s spannend! Viele Männer fangen jetzt an, dich zu vermissen.

  • 6 Wochen Kontaktsperre: Wenn du bis hierhin durchgehalten hast, bist du auf einem guten Weg. Hier passieren bereits einige Wiedervereinigungen.

  • 3 Monate oder länger: Perfekt, wenn du nicht nur ihn zurückwillst, sondern auch dich selbst wieder aufbauen möchtest.

Aber es gibt auch individuelle Faktoren, die eine Rolle spielen:

  • Wie die Trennung verlief: Wenn ihr euch im Streit getrennt habt, braucht es oft länger, bis die Emotionen abkühlen.

  • Wie eure Beziehung war: War es eine lange, intensive Beziehung? Dann dauert es in der Regel länger, bis er dich wirklich vermisst.

  • Sein Bindungstyp: Unsichere oder vermeidende Männertypen brauchen oft mehr Zeit, um die Trennung emotional zu verarbeiten.
Kontaktsperre wie lange

Zusätzlich kann es hilfreich sein, die sogenannte dynamische Kontaktsperre anzuwenden. Das bedeutet, dass du nicht stur nach einer fixen Zeitregel gehst, sondern auf sein Verhalten achtest. 

Falls er sich nach 3-4 Wochen meldet, kannst du abwägen, ob eine längere Kontaktsperre sinnvoll ist oder ob du langsam wieder den Kontakt aufbauen möchtest – aber unter deinen Bedingungen!

Klingt hart? Ist es auch. Aber glaub mir, es lohnt sich.

Kontaktsperre durchhalten: So bleibst du stark

Jeder, der mal eine absolute Kontaktsperre durchgezogen hat, weiß: Gerade die ersten Tage sind die Hölle.

Hier ein paar Tipps, um nicht schwach zu werden:

  1. Lösch den Chat! Kein Scrollen durch alte Nachrichten und Fotos.

  2. Ablenkung ist dein bester Freund. Sport, Reisen, neue Hobbys – tu dir selbst etwas Gutes.

  3. Journaling. Schreib deine Gedanken auf, das hilft!

  4. Arbeite an deinem Charisma. Nutze diese Zeit, um dein Selbstbewusstsein zu steigern. Meine Femme Fatale Anleitungen helfen dir dabei.

  5. Social Media Detox. Keine Storys, keine Stalking-Sessions.

  6. Gib dir ein Ziel. „30 Tage ohne Kontakt“ klingt besser als „Mal sehen, wie lange ich es aushalte.“
Kontaksperre durchhalten

Kontaktsperre aus Sicht des Mannes: Die Phasen

Was geht während einer Kontaktsperre eigentlich in seinem Kopf vor? 

Hier eine kleine Übersicht:

  1. Erleichterung: Am Anfang ist er oft erleichtert, besonders wenn du vorher seine Grenzen nicht respektiert hast, ihn ständig angerufen oder versucht hast, seine Aufmerksamkeit zu bekommen.

  2. Neugier: Irgendwann fällt ihm auf, dass du dich nicht mehr meldest. 

  3. Ablenkung: Er füllt deinen Platz mit anderen Dingen - feiern gehen, andere Menschen… Dann erkennt er auch recht schnell, dass das Gras auf der anderen Seite doch nicht so viel grüner ist.

  4. Panik. „Hat sie einen Neuen?“

  5. Nachforschung: Er fängt an, sich nach dir zu erkundigen, vielleicht über gemeinsame Freunde oder durch heimliches (oder weniger heimliches) Stalken auf Social Media. Er merkt, dass er dich vermisst.

  6. Testen der Gewässer: Er meldet sich - meist auf eine lockere oder unverbindliche Art, um herauszufinden, wie du reagierst. Wenn er sich nicht meldet, verdrängt er seine Gefühle.

  7. Wiederverbindung: Falls er erkennt, wie sehr er dich vermisst, wird er schließlich versuchen, die Verbindung wieder auf eine romantische Ebene zu bringen. 

Nicht jeder Mann durchläuft jede Kontaktsperren Phase in dieser Reihenfolge, aber viele tun es. Also: Geduldig bleiben.

Und statt auf seine Reaktion zu warten, lenke deine Energie darauf, an deiner inneren Anziehungskraft zu arbeiten.

Mein Tipp: Die Seelenpartner Manifestations-Hypnose hat schon vielen hunderten Frauen dabei geholfen, die richtige Energie auszustrahlen und ihren Traumpartner zu manifestieren.

Fragen und Antworten zur Kontaktsperre 

Vermisst er mich nach dem Kontaktabbruch?

Kurze Antwort: Wenn da jemals echte Gefühle waren – ja! Aber du musst ihm die Chance geben, dich zu vermissen. Und das geht nur mit Funkstille.

Ab wann wirkt die Kontaktsperre?

Es gibt keinen magischen Zeitpunkt, aber meistens passiert nach 2-4 Wochen etwas. Plötzlich liket er alte Bilder, schaut deine Storys an oder schickt eine „Hey, wie gehts?“-Nachricht. Das ist der Moment, in dem du stark bleiben musst.

Er will Kontaktsperre: Was nun?

Wenn er aktiv sagt: „Ich brauche Abstand“, dann gib ihm diesen Abstand. Und nein, keine süßen Abschiedsnachrichten! Männer denken oft, dass Frauen sich sowieso wieder melden – überrasche ihn mit deinem Schweigen.

Geburtstag während Kontaktsperre: Gratulieren oder nicht?

Klare Antwort: Nein.

Ja, es fühlt sich hart an. Aber wenn du gratulierst, brichst du die absolute Kontaktsperre. Falls er sich meldet – cool. Falls nicht – noch besser.

Bindungsangst und Kontaktsperre: sinnvoll?

Männer, die mit Bindungsangst zu kämpfen haben, reagieren oft auf die eine oder andere Weise anders als solche ohne Bindungsprobleme.

In der Regel sind sie besonders empfänglich für eine plötzliche Abwesenheit. 

Wo jemand anderes vielleicht nachdenklich wird oder sich mehr öffnet, kann ein Mann mit Bindungsangst sich zurückziehen oder seine Gefühle verneinen, um nicht verletzt zu werden. 

Das Schwere daran: Solche Reaktionen bedeuten nicht unbedingt, dass er dich nicht vermisst - vielmehr könnte er seine Gefühle ausprotektieren, um nicht erneut die Angst vor Verlust zu spüren. 

Fazit: Bringt die Kontaktsperre wirklich etwas?

Ja! Aber nur, wenn du sie richtig machst. 

Eine Kontaktsperre nach der Trennung hilft dir, ihn zurückzugewinnen – falls das wirklich dein Ziel ist – und vor allem, dich selbst wiederzufinden.

Nutze die Zeit, um an dir und deiner inneren Anziehungskraft zu arbeiten.

Meine Femme Fatale Anleitung und Hypnosen zur Aktivierung deiner femininen Energie und zur Seelenpartner-Manifestation helfen dir dabei.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.